Schädeltrophäe

Schädeltrophäe
Schädeltrophä|e,
 
Trophäe in Form des Kopfes des Gegners, spielt besonders bei Ethnien mit Kopfjagd eine Rolle; bekannt sind die Schrumpfköpfe der Jívaro, die reich verzierten Schädel aus Ozeanien, z. B. der Asmat (Neuguinea) und Maori (Neuseeland). Schädelkult.
 
 
Schrumpfkopf-Macher. Jíbaro-Indianer in Südamerika, bearb. v. M. Münzel, Ausst.-Kat. (1977).

* * *

Schä|del|tro|phäe, die (Völkerk.): (bei den Kopfjägern) Trophäe in Form des Kopfes des Gegners.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Clausmeyer — Klaus Clausmeyer (* 1887 in München; † 11. März 1968 in Düsseldorf; eigentlich Karl Claus Meyer) war ein deutscher Maler und Sammler. Leben Zu Lebzeiten war er als Porträtist und Darsteller großformatiger Gesellschaftsszenen gefragt. Während des… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Clausmeyer — (* 1887 in München; † 11. März 1968 in Düsseldorf; eigentlich Karl Claus Meyer) war ein deutscher Maler und Sammler. Leben Zu Lebzeiten war er als Porträtist und Darsteller großformatiger Gesellschaftsszenen gefragt. Während des Ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schädelkult — Schä|del|kult 〈m. 1; unz.; Volksk.〉 eine Form des Totenkultes, bei der die gereinigten u. oft verzierten Schädel Verstorbener (Häuptlinge, Ahnen) besonders verehrt werden * * * Schä|del|kult, der (Völkerkunde): (bei manchen Naturvölkern… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”